Quelle: Website Die Linke Mainfranken

»Bilderbuch-Antisemitismus« – Deutsch-Israelische Gesellschaft Würzburg kritisiert Würzburger Linkspartei

Pressemitteilung Anlässlich ihres bayerischen Landesparteitags haben mehrere Mitglieder der Partei Die Linke Anträge eingereicht, die als antisemitisch kritisiert werden. Mitverantwortlich für diese Anträge sind Mitglieder des Würzburger Kreisvorstands. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Würzburg verurteilt die Texte auf Schärfste und wirft...
Weiterlesen ...
Foto: Antisemitische "People's Pride"-Kundgebung am 20. Juli 2025 in Würzburg

Würzburger Tierrechtsbewegung WATU auf antisemitischen Abwegen

People’s Pride: Links-antisemitischer Aufmarsch Am 20. Juli 2025 fand in Würzburg ein vorgeblich »antikolonialer, antikapitalistischer und antifaschistischer Pride-Protest« unter dem Namen »People’s Pride« statt. Bereits im Vorfeld war jedoch aufgrund der aufrufenden Gruppen »Queers for Palestine« und »Students for Palestine«...
Weiterlesen ...

Während Hamas Zivilisten foltert und mordet – Erneut Terrorpropaganda bei »Students for Palestine Würzburg«

Kürzlich verbreiteten mehrere israelfeindliche Gruppen in Würzburg, darunter die antisemitischen »Students for Palestine« und deren Ableger »Queers for Palestine« sowie »WueForPalestine« ein Video zum sogenannten »Tag des Bodens«. Der »Tag des Bodens« erinnert an die Landbeschlagnahmungen palästinensischer Bürger Israels in...
Weiterlesen ...

»1933«, »Zionistisches Gebilde« – erneute Hamas-Rhetorik bei Students for Palestine Würzburg

Erneut antisemitische Verschwörungsmythen, NS-Relativierung & Hamas-Rhetorik bei »Students for Palestine Würzburg«. Die jüngste Opferinszenierung von »Students for Palestine Würzburg«, in der sie ihre Situation undifferenziert mit der jüdischer Studierender im Jahr 1933 gleichsetzen, ist nicht nur historisch unhaltbar, sondern auch...
Weiterlesen ...
Gedenkstelle auf dem Gelände des Nova-Musikfestivals. Es gibt zumindest 15 Überlebende des Nova Musikfestivals, bei dem mehr als 360 Menschen getötet wurden, die Zeug*innen von Einzel- oder Gruppenvergewaltigungen an verschiedenen Orten auf dem Festivalgelände in der Nähe des Kibbuz Re‘im wurden.

Queerfeminismus oder Täterschutz?

Leugnung sexualisierter Gewalt, Rape Culture und antisemitische Gewaltandrohung auf dem Würzburger »Queerfeministischen Kampftag« am 08.03.2025 Bei ihrem Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 verübte die islamistische Terrororganisation Hamas nicht nur das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit der...
Weiterlesen ...
Foto: Gedenkmauer im KZ Dachau U.S. Air Force / Senior Airman Briana Jones

AfD pfui, Judenmord hui?

Antisemit*innen als Verbündete im Kampf gegen Rechts? Wir sind empört, dass auf der Kundgebung "Wir geben klare Kante" der »Jugend für Demokratie« am 07.02.2025 der antisemitischen Gruppe »Students for Palestine« eine Plattform geboten wurde. Die Gruppe vereinnahmt gezielt linke Räume...
Weiterlesen ...

Judenmord feiern am Geschwister-Scholl-Platz?

»Students for Palestine« verhöhnt tote Juden am Platz der ermordeten NS-Widerstandskämpfer Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Würzburg fordert die sofortige Verlegung des israelfeindlichen Camps der »Students for Palestine« am Geschwister-Scholl-Platz. Während die Leitung der JMU erfreulich klar Position gegen den Antisemitismus der...
Weiterlesen ...